Waschbecken mit DIY-Scheuerpulver reinigen
So kannst du deine Spüle oder dein Waschbecken mit dem DIY-Scheuerpulver im Nu reinigen und hinterlässt es zerowaste ohne Chemieschleuder aus der Plastikflasche. Und am Ende wirst du sehen: sind deine Oberflächen einfach blitzeblank.

Waschbecken mit DIY-Scheuerpulver reinigen
Herkömmliche Reiniger sind in den meisten Fällen weder zerowaste noch umweltfreundlich. Sie produzieren Unmengen an Müll und haben meistens einen stechenden Geruch der weder für uns noch für die Umwelt gut ist. Wir haben dafür das perfekte DIY für dich - das Zerowaste Scheuerpulver. Und vorab können wir dir schon versprechen, dass du es lieben wirst.
Was du dafür brauchst, hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Wenn nicht, findest du es bei uns im Shop in völlig plastikfreien Verpackungen. Das DIY-Scheuerpulver kannst du in einem leeren Glas aufbewahren oder auch eine alte Streudose verwenden. Hast du deine Spülseife im Glas aufgebraucht, kannst du das Scheuerpulver z.B. super darin aufbewahren.

Nachhaltig und zerowaste putzen
Natron und Zitronensäure haben einen scheuernden Effekt, die Maisstärke im DIY-Reinigungspulver dient als Rieselhilfe. Alle Zutaten einfach vermischen und in ein Glas geben. Bei Bedarf einfach etwas Scheuerpulver in die Spüle oder das Waschbecken streuen, mit unserer Spülbürste aus Holz einreiben und mit Wasser abspülen.Hartnäckige Flecken lassen sich zusätzlich mit einem Kupferschwamm oder Kupfertuch entfernen. Ihr werdet euren Augen nicht glauben können, aber es erwartet euch ein glänzendes und sauberes Waschbecken. Und das alles mit nur drei Zutaten und ohne jeglichen Plastikmüll. Gut für dich, gut für die Umwelt und auch gute für deinen Geldbeutel ;-)
Passend dazu findest du ergänzend den DIY Zitronenreiniger und ein DIY Spülmittel auch bereits auf unserem Blog zum nachmachen.

DIY-Scheuerpulver selbstgemacht
Das brauchst du:- 100 g Natron
- 2 EL Zitronensäure
- 2 TL Maisstärke
