Biomüllbeutel | Papier
Biomüllbeutel | Papier
Papiertüten für den Bioabfall
- Recycelbar
- reine Papierverpackung
- kompostierbar
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
Papier Biomüllbeutel für feuchte & trockene Bioabfälle
Knapp 40% des Restmülls in Deutschland besteht aus Biomüll und wird daher unnötigerweise verbrannt, anstatt in den biologischen Kreislauf zurück geführt zu werden. Damit die Bioabfälle ganz einfach von der Küche in die Biotonne transportiert werden können sind Biomüllbeutel aus Papier super praktisch. Sie durchweichen nicht, selbst wenn feuchte Abfälle darin entsorgt werden und vermindern Gerüche dank der Geruchsbarriere.Stabil & Praktisch aus kompostierbarem Papier
Die Papiertüte kann dank ihrem stabilen Boden frei stehen, passt aber auch in alle gängigen Abfallbehälter von Einbauküchen. Ein Bündel besteht aus 10 Tüten à 7 L und kommt vollkommen plastikfrei zu dir nach hause. Das dafür verwendete reisfeste und kompostierbare Papier ist Chlor-, Säure-, Silikon- und Erdölfrei und kommt ohne chemische Zusätze aus. Die Tüte kann sich somit samt ihrem Inhalt vollständig zersetzen. Dabei trägt sie zur Bildung von Humus und Biogas bei.Welche Abfälle dürfen in die Biotonne?
Nicht alle biologischen Abfälle dürfen auch in die Biotonne und damit in die Biomülltüte. Der meiste Müll, der beim Kochen anfällt allerdings schon:- Gemüse- und Obstabfälle
- Ungekochte Speisereste
- Kaffeesatz/ Teebeutel
- Eierschalen
- Brot- und Backwaren
- Blumen und Pflanzen
- Blumenerde
- Kleine Mengen Zeitungs- und Küchenpapier
- Katzenstreu
- Windeln
- Verpackungen
- Glas, Metall, behandeltes Holz
- Exkremente von Tieren
- Staubsaugerbeutel
- Leder, Textilien
- Asche
- Restmüll
Für Restmüll haben wir allerdings auch tolle recycelbare Müllbeutel aus gesammeltem und recyceltem Plastik im Shop. Am besten ist es aber natürlich so viel wie möglich Verpackungen & Co. einzusparen. Das geht am besten mit unseren Baumwollbeuteln und Obst- und Gemüsenetzen. Außerdem praktisch sind unsere wiederverwendbaren Zip-Beutel um beim Einfrieren auf Einweg-Plastikbeutel verzichten zu können. Für eine Stück für Stück plastikfreie Küche.