Backpapier | 1-für-4 Papier
Backpapier | 1-für-4 Papier
- Alternative zu Backpapier
- kompostierbar
- hitzebeständig
- Inventar auf dem Weg
Vier verschiedene Rollen Küchenpapier sind häufig in einer Küche zu finden: eine Frischhaltefolie, eine Alufolie sowie Backpapier und Butterbrotpapier. Dass diese Klassiker allerdings nicht gerade umweltfreundlich und nachhaltig sind, ist wahrscheinlich den meisten schon bekannt. Umso besser, dass es jetzt die nachhaltige Alternative, das 1-für-4 Papier, gibt.
Die perfekte All-in-one-Lösung für den Alltag! Das 1-für-4 Papier ist für alle Zwecke in der Küche geeignet und 100% kompostierbar. Somit ist keinerlei Plastik, Silikon-Beschichtung und Aluminium mehr nötig. Hergestellt in Deutschland, aus Forstabfällen, ohne chemische Zusätze.
Frischhalten ohne Plastik
Statt Frischhaltefolie kannst du deine Schüsseln, Töpfe oder Schalen mit Speiseresten einfach mit dem angefeuchteten 1-für-4 Papier abdecken. Dafür reißt du ein passendes Stück von der Rolle ab und machst es ordentlich unter dem Wasserhahn nass. Anschließend drückst du das Wasser wieder aus dem Papier heraus und kannst es nun auseinanderfalten und im noch feuchten Zustand über das Gefäß spannen. So kann sich das Papier am Rand fest schmiegen und den Inhalt vor dem Austrocknen schützen.
Für fetthaltige Produkte wie Käse oder Wurst, aber auch das belegte Brötchen kannst du statt Einschlagpapier die Allzweck-Alternative verwenden. Durch die spezielle Herstellungsmethode ist das naturreine Papier atmungsaktiv, nassfest und fettdicht zur selben Zeit. So wird das Verschimmeln beinahe unmöglich. Das Ergebnis: die Speisen bleiben länger frisch. Außerdem gut zu wissen: das lebensmittelechte Papier ist geschmacks- und geruchsneutral. Es wird also keinerlei Geschmack an die Lebensmittel übertragen.
1-für-4 Papier macht Silikonbeschichtung & Alu überflüssig
Auch das herkömmliche Backpapier mit seiner Silikonbeschichtung braucht es nicht mehr. Beim Backen einfach das Allzweck-Papier mit etwas Butter oder Margarine bestreichen und bei feuchten Teigsorten zusätzlich mit Mehl bestreuen, da der Teig sonst am Papier kleben bleiben kann! Das Papier ist fettdicht und hitzebeständig bis 200° C.
Und zu guter Letzt: auch alles, was sonst mit Alufolie gemacht wird, kann mit dem 1-für-4 Papier ersetzt werden. Wie zum Beispiel Folienkartoffeln im Ofen. Auch hier muss das Papier zunächst nass gemacht und ausgedrückt werden. Anschließend werden die Kartoffeln im feuchten Papier eingewickelt im Ofen gegart. Das gleiche Verfahren ist natürlich auch mit anderem Gemüse, Fisch oder Fleisch möglich.
Für mehr Nachhaltigkeit in der Küche
Die Küchen-Folien-Alternative besteht aus PEFC- und FSC-zertifiziertem Durchforstungsholz, das bei der Forstpflege anfällt. Es ist also eine echt umweltfreundliche Alternative, zumal es in Deutschland hergestellt wird und spart auch noch Platz in der Schublade.
Wir haben übrigens noch viele weitere plastikfreie, nachhaltige Produkte für die Küche im Shop. Zum Beispiel wiederverwendbare Gefrierbeutel, Lunchboxen aus Edelstahl, oder die wiederverwendbare Frischhaltefolien-Alternative: Bienenwachstücher im Set oder als Rolle im angesagten Terrazzo-Look. Und um das ins 1-für-4 Papier eingewickelte Brötchen perfekt zu ergänzen gibt es natürlich auch Isolierflaschen für unterwegs. Alles für mehr Nachhaltigkeit in der Küche.. Bienenwachstuch-Rolle | Terrazzo
Maße: 38 cm (B) x 8 m (L)
Material: Zellulose
Lieferumfang: 1 Haushaltsrolle 1-für-4 Papier